Was ist Osteopathie?

            ... und was bringt sie meinem Pferd?


Die Pferdeosteopathie ist eine sehr sanfte Heilmethode, mit der sich nahezu alle Strukturen des Bewegungsapparates behandeln lassen.

Sie wurde von dem amerikanischen Arzt         Dr. Andrew Taylor Still im 19. Jahrhundert als eigenständige Therapie entwickelt.

Ableiten lassen sich die altgriechsichen Wörter "Os" der Knochen und "Pathos" der Schmerz/das Leid.

 

Für mich bedeutet die Osteopathie vor Allem der ganzheitliche Blick auf das Pferd mit all seinen Bedürfnissen.

Ganzheitlich heißt, sie bezieht sich auf alle Strukturen des Körpers.

Auf die Gelenke, die Muskeln, das Bindegewebe, die Organe, die Gefäßsysteme und somit natürlich auch auf den Stoffwechsel und die Psyche.

 

So haben z.B. Schmerzen oder degenerative Prozesse Einfluss auf die Beweglichkeit dieser zusammenhängenden Strukturen.

Es entstehen Bewegungseinschränkungen und Schonhaltungen, durch welche Elastizität, Beweglichkeit und Balance des Pferdes verloren gehen.

 

Genau hier setzt dann die osteopathische Behandlung ein.

Wir gehen der Ursache auf den Grund, lösen Bewegungseinschränkungen und helfen dem Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren.