Janina Brandes


   

 

  Im Einsatz für Pferd und Reiter

 

Ich bin Janina Brandes,

Pferdeosteopathin mit Abschluss 2016 am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie und  Humanphysiotherapeutin seit 2013.

 

2016 habe ich mich dann mit der „Pferdeosteopathie Calenberger Land“ selbstständig gemacht und bin seitdem für Reiter und Pferd im Einsatz.

 

„Ich  gehe zu den Pferden, nehme mich selbst zurück, nehme mir Zeit,  schalte meine Gedanken aus und lasse den Alltag hinter mir..."


Mein Weg zur Osteopathie

Schon als kleines Mädchen hat mich das "Pferdefieber" gepackt.

Ich begann Reitunterricht zu nehmen und bin den Pferden seitdem immer treu geblieben.

Egal ob im Sattel oder am Boden, die Arbeit mit Pferden war für mich schon immer sehr wichtig.

 

Dabei ist es mir nie um sportliche Höchstleistungen gegangen, sondern viel mehr um eine wundervolle Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd, die auf gegenseitigem Vetrauen und Respekt beruht.

 

Durch eine Erkrankung meines Pferdes, bei der die Schulmedizin einfach nicht weiter wusste, bin ich das erste Mal mit der Osteopathie in Berührung gekommen.

Schnell war ich von dem Konzept der ganzheitlichen Therapie begeistert und mir wurde klar, dass nur der Blick auf das große Ganze zum Erfolg führen kann.

 

Als ich dann 2010 die Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin begann, war für mich schnell klar, dass ich im Anschluss unbedingt die Weiterbildung zur Pferdeosteopathin machen möchte.

 

Mit der Ausbildung zur Pferdeosteopathin habe ich mir meinen Traum erfüllt und die Leidenschaft zum Beruf gemacht.



Fortbildungen/ Seminare

  • Dry Needling Kurs am DIPO nach Andrea Schachinger
  • Erste Hilfe Kurs für Pferde bei Dr. med. vet. Helmut Ende
  • Wochenend-Seminar "cranio-sakrale Osteopathie" bei Gudrun Potthink - Dozentin DIPO
  • Zahnheilkunde bei Dr. med. vet. Peter Stelzer